21.11.15 Thema "Essen"
Am Samstag, 21. Nov 2015 im Topic 'Essen'
In meiner Küche gibt es jede Menge neues Spielzeug für mich.
Mit dem Kauf eines neuen Mixer habe ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Hiermit kann ich mir cremige Smoothies und Suppen zaubern. Pesto, Brotaufstriche, Nussmilch und Nussmuß sind ebenfalls kein Problem. Meiner Experimentierlust sind also kaum Grenzen gesetzt. Sehr angenehm ist außerdem, dass sich der Messerblock vom oberen Teil abschrauben lässt und das Säubern damit zu einer einfachen Sache wird, die man sogar der Spülmaschine überlassen kann.
Wo ich nun schon mal dabei war in der Küche eine Revolution vor zu bereiten musste ebenfalls eine neue Pfanne her. Die alte hatte unter der häufigen Benutzung ihren Glanz verloren und einen Teil der Beschichtung wohl auch. Teflon ist zwar sehr fettsparend, aber nach einiger Erfahrung damit fand ich diese Alternative nicht optimal. Schließlich kaufe ich mir nicht Bio-Gmüse um es dann hinterher mit einer abgebröckelten Teflonbeschichtung zu marinieren.
Im Internet fand ich den Hinweiß auf keramikbeschichtete Pfannen und vor sechs Wochen habe ich mir eine solche gekauft. Seither bruzzle ich glücklich meine Gemüse in der Wokpfanne und bin sehr zufrieden mit dem Kauf.

Gemüsesapghetti kann ich mit dem folgenden Küchenutensil herstellen. Man steckt eine Zucchini oder Karotte in den Trichter und schneidet feine, lange Streifen in Form von Spagghetti. Das ganze funktioniert ähnlich wie bei einem Bleistiftspitzer.

Bisher habe ich noch Vollkornspaghetti dazu getan, Pilze, Pesto, Zwiebeln und ein wenig Parmsan machen das ganze zu meinem neuen Lieblingsgericht.

Ganz ohne Vollkornspagghetti geht es natürlich auch, allerdings werden die Zucchini ziemlich wässrich und schrumpfen ein je länger man sie erhitzt. Daher ist es besser man lässt sie nur kurz in heißem Wasser ziehen und schüttet sie dann wie bei richtigen Spaghetti in ein Sieb. Nach dem Abtrofen kommen sie dann mit dem angebratenen Gemüse in einen Teller und nun sind sie noch richtig schön knackig und fest.
Mit dem Kauf eines neuen Mixer habe ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Hiermit kann ich mir cremige Smoothies und Suppen zaubern. Pesto, Brotaufstriche, Nussmilch und Nussmuß sind ebenfalls kein Problem. Meiner Experimentierlust sind also kaum Grenzen gesetzt. Sehr angenehm ist außerdem, dass sich der Messerblock vom oberen Teil abschrauben lässt und das Säubern damit zu einer einfachen Sache wird, die man sogar der Spülmaschine überlassen kann.

Wo ich nun schon mal dabei war in der Küche eine Revolution vor zu bereiten musste ebenfalls eine neue Pfanne her. Die alte hatte unter der häufigen Benutzung ihren Glanz verloren und einen Teil der Beschichtung wohl auch. Teflon ist zwar sehr fettsparend, aber nach einiger Erfahrung damit fand ich diese Alternative nicht optimal. Schließlich kaufe ich mir nicht Bio-Gmüse um es dann hinterher mit einer abgebröckelten Teflonbeschichtung zu marinieren.
Im Internet fand ich den Hinweiß auf keramikbeschichtete Pfannen und vor sechs Wochen habe ich mir eine solche gekauft. Seither bruzzle ich glücklich meine Gemüse in der Wokpfanne und bin sehr zufrieden mit dem Kauf.

Gemüsesapghetti kann ich mit dem folgenden Küchenutensil herstellen. Man steckt eine Zucchini oder Karotte in den Trichter und schneidet feine, lange Streifen in Form von Spagghetti. Das ganze funktioniert ähnlich wie bei einem Bleistiftspitzer.

Bisher habe ich noch Vollkornspaghetti dazu getan, Pilze, Pesto, Zwiebeln und ein wenig Parmsan machen das ganze zu meinem neuen Lieblingsgericht.

Ganz ohne Vollkornspagghetti geht es natürlich auch, allerdings werden die Zucchini ziemlich wässrich und schrumpfen ein je länger man sie erhitzt. Daher ist es besser man lässt sie nur kurz in heißem Wasser ziehen und schüttet sie dann wie bei richtigen Spaghetti in ein Sieb. Nach dem Abtrofen kommen sie dann mit dem angebratenen Gemüse in einen Teller und nun sind sie noch richtig schön knackig und fest.