09.06.14 Thema "Eigenliebe"
Am Sonntag, 8. Jun 2014 im Topic 'Liebe'
Heidelberg ist immer einen Besuch wert. Eine wunderschöne Stadt ganz in meiner Nähe.


Als ich mit Freunden über die "Alte Brücke" gondele fallen mir die Schlösser auf, die an Vorrichtungen hängen. Meine Freunde wissen mehr als ich und klären mich darüber auf, dass diese Schlösser jeweils eine Liebesbeziehung symbolisieren. Mindestens einer der beiden möchte den Zusammenschluss offensichtlich ganz sicher machen.

Für mich ist eine Liebesbeziehung nichts was man zuschließen kann. Will einer der beiden gehen, ist es notwendig der Wahrheit ins Auge zu sehen: Wir alle sind frei zu kommen und zu gehen, weil wir alle uns stetig verändern und eine liebevolle Bindung nur auf freiwilliger Basis der Beteiligten funktionieren kann, so dass auch jeder frei ist sich zu entwickeln.

Liebe ich einen Menschen, möchte ich, dass er sich frei entfalten kann. Habe ich mich in ein statisches "Bild" verliebt und kann das nicht aufgeben, so halte ich mich an dem "uns" fest. An dem Bild von Dir und Mir zusammen, oder vielleicht sogar an der "Rolle", die ich in dieser Beziehung spiele. Zwei statische Personen in einer sich nicht frei entwickelnden Beziehung zueinander, das bringt an keinem Ende Befriedigung....
Also weg mit den Schlössern! Luftballon oder Schmetterlinge gefällig?

Wer sich selbst genügend liebt und dementsprechend "Selbstsicherheit" in sich findet, mutet sich (und dem anderen) eine solche Beziehung nicht zu.


Als ich mit Freunden über die "Alte Brücke" gondele fallen mir die Schlösser auf, die an Vorrichtungen hängen. Meine Freunde wissen mehr als ich und klären mich darüber auf, dass diese Schlösser jeweils eine Liebesbeziehung symbolisieren. Mindestens einer der beiden möchte den Zusammenschluss offensichtlich ganz sicher machen.

Für mich ist eine Liebesbeziehung nichts was man zuschließen kann. Will einer der beiden gehen, ist es notwendig der Wahrheit ins Auge zu sehen: Wir alle sind frei zu kommen und zu gehen, weil wir alle uns stetig verändern und eine liebevolle Bindung nur auf freiwilliger Basis der Beteiligten funktionieren kann, so dass auch jeder frei ist sich zu entwickeln.

Liebe ich einen Menschen, möchte ich, dass er sich frei entfalten kann. Habe ich mich in ein statisches "Bild" verliebt und kann das nicht aufgeben, so halte ich mich an dem "uns" fest. An dem Bild von Dir und Mir zusammen, oder vielleicht sogar an der "Rolle", die ich in dieser Beziehung spiele. Zwei statische Personen in einer sich nicht frei entwickelnden Beziehung zueinander, das bringt an keinem Ende Befriedigung....
Also weg mit den Schlössern! Luftballon oder Schmetterlinge gefällig?

Wer sich selbst genügend liebt und dementsprechend "Selbstsicherheit" in sich findet, mutet sich (und dem anderen) eine solche Beziehung nicht zu.