... neuere Einträge
Montag, 17. Juni 2013
Achtsamkeitsübung in KW 25
Am Montag, 17. Jun 2013 im Topic 'Nach oben sehen'

Nach oben sehen: Erweitere Deinen Gesichtskreis und schaue Dir Deine Umgebung einmal nach oben blickend an. Die Zimmerdecke, Lampen, hohe Gebäude, Baumwipfeln, Balkone, Dächer oder auch den Himmel... Es gibt eine ganz neue Welt zu entdecken.

"Nach oben sehen" finde ich spannend
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
15.06.13 / Thema Wasser
Am Sonntag, 16. Jun 2013 im Topic 'Wasser'
An heißen Tagen sind Eiswürfel im Glas etwas wundervolles. Kinder lieben Wassereis und Wasserspielplätze.

Auch als Erwachsene sitze ich noch gerne an einem schönen Brunnen und lasse mich von den Wasserspielen verzaubern.

Im Chinesischen Garten gibt es einen Wasserfall den man auch von innen bewundern kann


Hier ist schön zu sehen, wie Wasser mit der Zeit Steine aushöhlen kann.

Eine Kraft die sprichwörtlich ist und uns die Tugend der Geduld vor Augen hält.
Mannheim hat eine ganz besondere Beziehung zum Thema Wasser. Unser Wahrzeichen ist der Wasserturm.

Viele Jahre gab es nämlich kein gutes Trinkwasser, aber der Bau des Wasserturms hat damit Schluss gemacht. Rings herum gibt es eine herrliche Anlage mit viele Wasserspielen, auch wenn der Wasserturm schon seit einiger Zeit nicht mehr in Betrieb ist, findet eine Führung an offenen Tagen immer großen Anklang.


Und dann gibt es für mich noch einen ganz besonderen Brunnen, den ich liebe. Das steht eine wunderschöne Rubensfrau und wäscht sich ihr langes Haar. Auf dem Foto ist es die Dame im Hintergrund auf dem Sockel.

Nach meinem Ausflug wasche ich zu hause meine Haare. Ich spüle sie anschließend mit kaltem Wasser nach. Diesen Tip habe ich aus dem Internet, die Haare werden dadurch schön weich und glänzend. Ich habe noch einen Teelöffel Essigessenz und Lavendelöl beigemischt.
Anfangs hat mir das kalte Wasser nicht behagt, aber ich habe mich schnell daran gewöhnt. Solange es nicht eiskalt ist, kann ich es sogar genießen. Das kalte Wasser lässt mich aufmerksamer werden und stärkt meine Konzentration auf das Gefühl in der Kopfhaut. Nie nehme ich diesen Teil meines Körpers so intensiv wahr.
Wasser ist etwas herrliches. Es gäbe noch ganz viel über dieses Thema zu sagen, aber die Woche ist schon vorbei.

Auch als Erwachsene sitze ich noch gerne an einem schönen Brunnen und lasse mich von den Wasserspielen verzaubern.

Im Chinesischen Garten gibt es einen Wasserfall den man auch von innen bewundern kann


Hier ist schön zu sehen, wie Wasser mit der Zeit Steine aushöhlen kann.

Eine Kraft die sprichwörtlich ist und uns die Tugend der Geduld vor Augen hält.
Mannheim hat eine ganz besondere Beziehung zum Thema Wasser. Unser Wahrzeichen ist der Wasserturm.

Viele Jahre gab es nämlich kein gutes Trinkwasser, aber der Bau des Wasserturms hat damit Schluss gemacht. Rings herum gibt es eine herrliche Anlage mit viele Wasserspielen, auch wenn der Wasserturm schon seit einiger Zeit nicht mehr in Betrieb ist, findet eine Führung an offenen Tagen immer großen Anklang.


Und dann gibt es für mich noch einen ganz besonderen Brunnen, den ich liebe. Das steht eine wunderschöne Rubensfrau und wäscht sich ihr langes Haar. Auf dem Foto ist es die Dame im Hintergrund auf dem Sockel.

Nach meinem Ausflug wasche ich zu hause meine Haare. Ich spüle sie anschließend mit kaltem Wasser nach. Diesen Tip habe ich aus dem Internet, die Haare werden dadurch schön weich und glänzend. Ich habe noch einen Teelöffel Essigessenz und Lavendelöl beigemischt.
Anfangs hat mir das kalte Wasser nicht behagt, aber ich habe mich schnell daran gewöhnt. Solange es nicht eiskalt ist, kann ich es sogar genießen. Das kalte Wasser lässt mich aufmerksamer werden und stärkt meine Konzentration auf das Gefühl in der Kopfhaut. Nie nehme ich diesen Teil meines Körpers so intensiv wahr.
Wasser ist etwas herrliches. Es gäbe noch ganz viel über dieses Thema zu sagen, aber die Woche ist schon vorbei.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge