Samstag, 21. Juli 2018
21.07.18 Thema "Was isst ein Vegetarier denn so...?
Was isst ein Vegetarier denn so...?

Gefüllter Wrap - vegane Mahlzeit für eine Person

Wrap

Zutaten für eine Person:

Zutaten für einen vegetarisch gefüllten Wrap

1 Wrap
1 kleine Hand voll gemischte Blattsalate
2 EL Humus (oder anderer veganer Brotaufstrich wie z.B. Alnatura Streichcreme Paprika Chili)
3-4 getrocknete und in Öl eingelegte, klein geschnittene Tomaten
1 Noriblatt
2 Zahnstocher aus Holz

Zubereitung:

Wrap bestrichen mit Humus

Wrap mit Humus und Noriblatt

Fertig gefüllter Wrap - jetzt nur noch zusammen rollen!

Wrap auf einen Teller legen und mit Humus oder einer anderen Paste bestreichen. Anschließend das Noriblatt auflegen, dann den Salat und die getrockneten Tomaten darauf verteilen. Man schlägt den Wrap auf vier Seiten um und rollt ihn dann vorsichtig zusammen, so daß eine Naht entsteht. Diese mit zwei Zahnstochern befestigen.

Gerollter Wrap mit zwei Zahnstochern fixieren

Den Wrap in zwei Teile teilen (pro Teil ein Zahnstocher ) und auf dem Teller drapieren. Evtl. mit Tomaten / Kräutern oder anderem dekorieren.

Wer gerne Zwiebeln isst kann diese noch der Zutatenliste hinzu fügen - ich werde noch einen Wrap mit rohen Zwiebelstückchen und der Alnatura Streichcreme ausprobieren.

Wrap und Humus kann man auch ganz leicht selber machen, dazu gibt es endlos viele Rezepte im Netz. Man benötigt nur mehr Vorbereitungszeit bzw. Planung dazu.


Ein Paar Minuten später:



Vorschlag für einen Nachtisch: Honigmelone mit Brombeeren

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Montag, 9. Juli 2018
09.07.18 Thema Füsse
Ich komme gerade voll bepackt aus dem Discounter. Da kommt mir eine Frau mit schwarzen Sandalen entgegen - die Schuhe kommen mir bekannt vor. Mein Blick hängt wie festgenagelt an ihren Füssen, das stört sie aber nicht, statt dessen haftet sich ihr Blick ebenfalls unbeirrbar auf meine Füsse. Wir bleiben stehen und endlich kommt von ihr die Frage, die schon seit ein paar Sekunden im Raum steht: "Sind das Barfussschuhe?"



Ja, sowohl ich als auch sie tragen Barfussschuhe. Ein lebhaftes Gespräch zwischen zwei Fremden entzündet sich. Für einige Minuten sind Supermarkt, Einkäufe und Samstagsprogramm vergessen. Wir tauchen ab in eine alternative Welt.



Sie ist eine kleine, schlanke Frau, ich muss mich ein wenig nach unten beugen um mit ihr zu sprechen. Sie berichtet von Ihrem Trip auf dem Camino - dem Jakobsweg. Ich staune nicht schlecht. Zweimal hat sie ihn erwandert, einmal mit und einmal ohne Barfussschuhe. Letzteres war wegen dem Ballegang und der offenen Schuhe schwierig - man schaufelt Sand und Steinchen in die Schuhe, wenn man vorn zuerst auftritt. Meiner Meinng nach hätte sie geschlossene Barfusschuhe benötigt, aber ich äußere mich aus Respekt vor so einer Leistung lieber nicht.

Barfussschuhe haben keine Sprengung, das heißt sie sind ganz flach. Idealerweise sind die Sohlen so dünn, dass man den Boden spürt, aber dennoch vor Scherben und Nägeln geschützt ist.

Nach einem lebhaften Informationsaustausch trennen wir uns wieder. PLötzlich sind wir wieder Fremde, die vom anderen nichts wissen und ihr eigenes Leben haben.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Dienstag, 3. Juli 2018
03.07.18 Thema Zitate


In der falschen Stimmung
vergeudest Du Deine Kraft
in Zanken und Hadern,
weil das Erwünschte nicht da ist,

und wirfst die Kraft nicht
in den Wunsch,
wo sie hin gehört.

Prentice Mulfort

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren