... neuere Einträge
Sonntag, 21. Januar 2018
21.01.18 Thema "Meine Stadt: Luisenpark"
Am Sonntag, 21. Jan 2018 im Topic 'Meine Stadt: Luisenpark'
Es ist wieder soweit: Winterlichter im Luisenpark.
Bis zum 25. Februar wird der Luisenpark am Abend bunt angestrichen mit Lichtstrahlern. Einige nette extra aufgestellt Formationen überraschen den begeisterten Besucher. Geeignet für Familien mit Kindern und andere Gruppen.
Da es heute recht mild war und ich sowieso am Luisenpark vorbei spaziert bin, habe ich mir das Spektakel mal angesehen. Oh Wunder, es waren keine lange Schlangen vor der Kasse
Für Besitzer einer Jahreskarte ist der Eintritt ermäßigt. Ich habe noch 6 Euro berappt für 40 Minuten Vergnügen. Für Singles, die alleine den Park besuchen wollen, ist es eher nicht geeignet Es sei denn sie sind gerade vor Ort und haben eine halbe Stunde Zeit oder wollen ihre neue Kamera hinsichtlich Nachtaufnahmen testen. Ich hatte nur mein Smartphone dabei.

Bis zum 25. Februar wird der Luisenpark am Abend bunt angestrichen mit Lichtstrahlern. Einige nette extra aufgestellt Formationen überraschen den begeisterten Besucher. Geeignet für Familien mit Kindern und andere Gruppen.
Da es heute recht mild war und ich sowieso am Luisenpark vorbei spaziert bin, habe ich mir das Spektakel mal angesehen. Oh Wunder, es waren keine lange Schlangen vor der Kasse
Für Besitzer einer Jahreskarte ist der Eintritt ermäßigt. Ich habe noch 6 Euro berappt für 40 Minuten Vergnügen. Für Singles, die alleine den Park besuchen wollen, ist es eher nicht geeignet Es sei denn sie sind gerade vor Ort und haben eine halbe Stunde Zeit oder wollen ihre neue Kamera hinsichtlich Nachtaufnahmen testen. Ich hatte nur mein Smartphone dabei.

Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 13. Januar 2018
13.01.2018 Thema "Essen: Rezept"
Am Samstag, 13. Jan 2018 im Topic 'Essen: Rezept'
Was isst ein Vegetarier denn so...?
Milchreis mit Obst oder Marmelade.

Man kann diesen Milchreis auch ganz bequem im Slowcooker machen. Es dauert 1,5 - 2 Stunden und erfordert außer ein- bis zweimaligem Umrühren keine Aufmerksamkeit, da die Gartemperatur sehr niedrig ist.
Zutaten für 2-3 Portionen (als Hauptspeise):
150 gr Milchreis (über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht)
250 gr Kokosmilch
250 gr Wasser
10 gr Nussmus
40 gr Zucker / Kokosblütenzucker / Rohrohrzucker
Obst, Kompott oder Marmelade nach Wunsch (hier Himbeeren)
Gewürze wie Zimt, Vanille, Kardamon u.a. nach Wunsch (hier 1/2 Teel. Aladins Kaffeegewürz von Sonnentor)

Zubereitung:
Die Flüssigkeit in den Keramiktopf des Slowcooker geben und mit einem Schneebesen zu einer homogenen Milch verrühren. Dann unter weiterem Rühren den Zucker und evtl. Gewürze hinzu geben. Am Ende den abgetropften Milchreis dazu.
Slowcooker auf High stellen und 1,5 - 2 Stunden köcheln lassen, nach 45 Minuten einmal umrühren.
Sehr lecker!
Milchreis mit Obst oder Marmelade.

Man kann diesen Milchreis auch ganz bequem im Slowcooker machen. Es dauert 1,5 - 2 Stunden und erfordert außer ein- bis zweimaligem Umrühren keine Aufmerksamkeit, da die Gartemperatur sehr niedrig ist.
Zutaten für 2-3 Portionen (als Hauptspeise):
150 gr Milchreis (über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht)
250 gr Kokosmilch
250 gr Wasser
10 gr Nussmus
40 gr Zucker / Kokosblütenzucker / Rohrohrzucker
Obst, Kompott oder Marmelade nach Wunsch (hier Himbeeren)
Gewürze wie Zimt, Vanille, Kardamon u.a. nach Wunsch (hier 1/2 Teel. Aladins Kaffeegewürz von Sonnentor)

Zubereitung:
Die Flüssigkeit in den Keramiktopf des Slowcooker geben und mit einem Schneebesen zu einer homogenen Milch verrühren. Dann unter weiterem Rühren den Zucker und evtl. Gewürze hinzu geben. Am Ende den abgetropften Milchreis dazu.
Slowcooker auf High stellen und 1,5 - 2 Stunden köcheln lassen, nach 45 Minuten einmal umrühren.
Sehr lecker!
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Sonntag, 7. Januar 2018
07.01.2018 Thema "Haushalt"
Am Sonntag, 7. Jan 2018 im Topic 'Haushalt'
Noch im alten Jahr hat sich ein nützliches Mitglied meiner Einrichtung verabschiedet. Ich habe seit 12 Jahren ein sich selbst aufblasendes Gästebett und es hat gute Dienste geleistet. Ende 2017 ging diesem aber die Luft aus. Es war nicht feststellbar wo sie entweicht und so habe ich mir ein neues bei Amazon bestellt.
Es hat innere Kammern und sinkt nicht so sehr ein, wenn man sich umdreht. Es sieht schöner aus als das alte, aber es ist etwas niedriger als sein Vorgänger. Ob es seinen Zweck erfüllt wird sich im Laufe des Jahres zeigen.

Eigentlich hatte ich aufgrund der Beschreibung angenommen es saugt nicht nur Luft ein, sondern befördert die Luft auch wieder aktiv aus dem Bett heraus. Leider war das ein Irrtum. Nun muss ich es eben, wie beim alten auch, eine Weile stehen lassen, nachdem das Ventil geöffnet wurde, bis die Schwerkraft für eine komplette Luftentweichung sorgt - das hat bisher auch gut funktioniert.
Im Moment verströmt es erst mal Plastikgeruch in meiner Wohnung.
Es hat innere Kammern und sinkt nicht so sehr ein, wenn man sich umdreht. Es sieht schöner aus als das alte, aber es ist etwas niedriger als sein Vorgänger. Ob es seinen Zweck erfüllt wird sich im Laufe des Jahres zeigen.

Eigentlich hatte ich aufgrund der Beschreibung angenommen es saugt nicht nur Luft ein, sondern befördert die Luft auch wieder aktiv aus dem Bett heraus. Leider war das ein Irrtum. Nun muss ich es eben, wie beim alten auch, eine Weile stehen lassen, nachdem das Ventil geöffnet wurde, bis die Schwerkraft für eine komplette Luftentweichung sorgt - das hat bisher auch gut funktioniert.
Im Moment verströmt es erst mal Plastikgeruch in meiner Wohnung.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge