Sonntag, 20. November 2016
20.11.16 Thema "Herbst / Winter"
Wie jedes Jahr bricht die kalte Jahreszeit uneingeladen einfach so über mich herein. Die letzten Bilder mit bunten Blätter und strahlend blauem Himmel lasse ich mir zwar gerne gefallen, aber Wind, Regen und die fallenden Temperaturen auf dem Thermometer finde ich weniger gut. Morgens stehe ich auf und es ist dunkel, abends fahre ich nach hause ebenfalls im Dunkeln.

Von Jahr zu Jahr gibt es aber immer etwas Neues für mich zu entdecken. In dieser Saison habe ich mir eine Stirnlampe gekauft, um besser auf dem Fahrrad gesehen zu werden und selbst auch noch etwas Beleuchtung zu haben. Ich fühle mich damit sicherer und freue mich, dass ich meine Vorurteile gegenüber Stirnlampen überwinden konnte.

Lichtbrille - aufziehen und Licht tanken

Meine Lichtdusche habe ich durch ein neues Gerät ersetzt. Nun setzte ich eine Lichtbrille auf, die ebenfalls gegen den Mangel an Energie und gegen die zunehmende Müdigkeit hilft. Bisher wusste ich nie so recht ob das Licht auch tatsächlich meine Augen in der richtigen Intensität erreicht. Jetzt kommen die künstlichen Sonnenstrahlen direkt von oben und ich kann im Spiegel wahrnehmen, dass meine Augen beleuchtet werden.

Lichtbrille Luminette 2

Vitamine sind besonders wichtig in dieser Jahreszeit. Ich lasse mir einen kleinen Vorrat an getrockneten Früchten über das Internet zusenden. Die Aprikosen, Datteln und Apfelscheiben sind besonders schonend getrocknet (unter 42° in Rohkostqualität) und haben daher einen hohen Anteil an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelemente. Sie schmecken besonders aromatisch und saftig - ein echter Genuß!

Mit dem Thema Vitamin D habe ich mich einige Zeit auseinander gesetzt. Über die Nahrung kann unser Körper nur sehr wenig Vitamin D zu sich nehmen, daher ist es wichtig viel Sonnenlicht über die Haut zu tanken. In unseren Breitengraden ist das in Herbst und Winter aber nicht so einfach. Der Sonnenstand ist niedrig, oft ist der Himmel bewölkt, so dass nicht so viel Licht zur Verfügung steht.

Vitamine in der Herbst/Wintersaison

Ich gehe zwar in der Mittagszeit spazieren, aber meist bin ich mit Handschuhen, Schal, Jacke und Mütze eingemummelt - da gibt es kaum eine freie Hautstelle, die Licht einfangen kann. Wie so oft bei dem Thema Ernährung variieren die Empfehlungen enorm, insbesondere was den Sollstand der Aufnahme betrifft. Da muss sich wohl jeder selbst eine Meinung bilden. Ich habe mich entschieden und nehme täglich einen Tropfen meines Hormonpräparats zu mir. Nach eingehender Recherche habe ich nämlich erfahren, dass Vitamin D eigentlich ein Hormon ist und an vielen Stoffwechselprozessen teil nimmt.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Montag, 14. November 2016
14.11.16 Thema "Gesundheit"
Nachdem meine letzte Billigarmbanduhr den Geist aufgab, schnallte ich mir ,aus Verlegenheit, die Uhr meines Pulsmessgerätes um. Ich hatte sie bis dahin während des Sports genutzt, ansonsten lag sie in der Schublade und zeigte die korrekte Uhrzeit an. Schön fand ich sie allerdings nie und so war der Entschluß schnell gefasst sie durch eine elegantere Version zu ersetzen.

War ich lange Zeit der Ansicht, dass die Welt so etwas wie einen Fitnesstracker nicht braucht wurde ich schnell vom Saulus zum Paulus und durchforstete Amazon, um an die entsprechenden Infos zu kommen.

Uhrzeit auf der POLAR A360

Was ich wollte war schnell klar: Eine Pulsmessfunktion musste schon dabei sein. Qualitativ hochwertig und einigermaßen schön. Die Interaktion mit dem Smartphone sollte sich in Grenzen halten.

Ich wollte nicht gezwungen sein ständig Strom nachzuladen. Daraus folgt: Keine ständige Pulsmessung, nur wenn ich sie auslöse.

Die Entscheidung war schnell getroffen, denn all diese Bedingungen erfüllte am Ende nur eine einzige: Polar A360.
Praktisch finde ich außerdem, dass das Armband auswechselbar ist und sogar mehrere Farben zur Auswahl stehen, wobei für mich nur schwarz in Frage kommt, weil ich das besonders passend zum Display finde.

Polar A360 beim Spaziergang im Trainingsmodus

Ich nutze Polarpulsmessgeräte schon seit über 20 Jahren und meine Erfahrung mit anderen Herstellern waren bisher endtäuschend. Ausschlaggebend war allerdings dann doch das schöne Design in Kombination mit einem vertretbar großen Display.

In die enger Wahl kam außerdem die Blaze von Fitbit. Es stellte sich heraus, dass diese zwar im Internet schmal und elegant wirkt, im realen Leben für ein Frauenarmgelenk aber zu groß ist, um schön zu wirken.

Pulskurve während des sportlichen Trainings - spätere Auswertung am Abend vor dem Netbook


Die Uhrzeit auf der Polar ist morgens ganz in weiß und füllt sich im Laufe des Tages mit zunehmender Schrittanzahl mit blauer Farbe auf. Das gefällt mir sehr gut, auch die schmalen, eleganten und doch großen Zahlen finde ich chic.

Mein Sportprogramm von Polar für mich erstellt

Trotz anfänglichen Zweifeln ob mich die Auswertungen tatsächlich so besonders interessieren werden sitze ich jeden Abend begeistert vor Linien-, Kuchen- und Balkendiagrammen. Ich habe sie nun seit 8 Wochen und bin immer noch voll motiviert.

Zusammenfassung des sportlichen Trainings an einem Tag!

Ich habe mir ein Trainingsprogramm von Polar über die Homepage erstellen lassen. Das kam mir überraschend entgegen. Jetzt trainiere ich zwar viel mehr aber mit niedrigerem Puls.

Das zusätzliche Trainingspensum kann ich unter anderem in der Mittagspause erledigen. Die drei Spaziergänge von 30 Minuten, die ich ohnehin mache gelten als Training, wenn ich sie etwas schneller angehe. Ein weiterer langer Spaziergang am Wochenende war bisher sowieso Pflichtprogramm. Samstag und Sonntag wird zu den "normalen" Zeiten an denen ich schon immer Sport mache das Tempo trainiert.

Je zwanzig Minuten Krafttraining und Streching habe ich wieder in mein wöchentliches Training aufgenommen - dazu hatte ich einige Zeit keine Lust mehr.

Mir macht es großen Spaß, was nicht heißen soll, dass ich den Umfang nicht wieder reduzieren werde. Im Moment ist es o.k für mich.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Freitag, 4. November 2016
04.11.16 Thema "Meine Stadt"
Mannheim im Herbstkleid - selten war meine Stadt schöner!

Kurz vor Halloween hatte Petrus ein Einsehen und bescherte und blauen Himmel und prachtvolle Herbstimpressionen.

Mannheim hat mehr zu bieten als man zunächst vermutet. Wer sich auskennt wird finden, dass diese Stadt sich vor der kleineren, aber berühmteren Schwester "Heidelberg" nicht verstecken muss.

Überall gibt es Spazier- und Fahrradwege um sich in der Natur zu bewegen.

Erholung pur Rund um den Luisenpark

Weg neben den Schienen der Straßenbahn für Gassigänger und Fahrradfreaks

Mannheim rund um den Luisenpark

Sportanlagen für Freizeitvergnügen



Luisenpark

See im Luisenpark

Freizeiterholung am See - mitten in der Stadt

Mensch und Tier im Gespräch vertieft

Blumen am See

Herbstblätter

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren