Dienstag, 25. Dezember 2018
25.12.18 Thema "Jahreszeiten"
Am Dienstag, 25. Dez 2018 im Topic 'Jahreszeiten'

"Wir alle sind Zeitreisende, die gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft sind. Lasst uns also gemeinsam daran arbeiten, aus dieser Zukunft einen Ort zu machen, den wir gerne besuchen.
Seid tapfer, neugierig, entschlossen und überwindet alle Widrigkeiten! Wir können es schaffen!"
Stephen Hawking


Ich wünsche allen Bloggern und Bloglesern ein frohes Weihnachtsfest.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Freitag, 30. November 2018
30.11.18 Thema "Jahreszeiten"
Am Freitag, 30. Nov 2018 im Topic 'Jahreszeiten'
Morgen beginnt die Adventszeit. Im Grunde genommen ist die dunkelste Zeit des Jahres eine 5. Jahreszeit in der sich viele Menschen nach Besinnlichkeit sehnen.
In der vorweihnachtlichen Zeit bietet es sich an Achtsamkeit zu üben. Ich werde auf meinem Blog bis zum 24.12. jeden Tag Anregungen für ein solches Vorhaben geben.
Wer sich inspirieren lassen möchte, kann hier am Abend zuvor vorbei schauen, um gleich am Morgen mit den ersten Übungen seinen Tag zu beginnen oder sich einfach nur das Zitat des Tages durch den Kopf gehen lassen.
Viel Spaß mit meinem Achtsamkeitsspiel!
In der vorweihnachtlichen Zeit bietet es sich an Achtsamkeit zu üben. Ich werde auf meinem Blog bis zum 24.12. jeden Tag Anregungen für ein solches Vorhaben geben.
Wer sich inspirieren lassen möchte, kann hier am Abend zuvor vorbei schauen, um gleich am Morgen mit den ersten Übungen seinen Tag zu beginnen oder sich einfach nur das Zitat des Tages durch den Kopf gehen lassen.
Viel Spaß mit meinem Achtsamkeitsspiel!
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 31. Oktober 2018
31.10.18 Thema "Jahreszeiten"
Am Mittwoch, 31. Okt 2018 im Topic 'Jahreszeiten'
auch in Mannheim gibt es Hexen...
selbstverständlich nur zu Halloween


selbstverständlich nur zu Halloween





Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Sonntag, 26. November 2017
27.11.17 Thema "Jahreszeiten"
Am Sonntag, 26. Nov 2017 im Topic 'Jahreszeiten'
Ich habe über WhatsApp Bilder meiner neuen veganen Schuhe herum geschickt und bekam als Antwort ein sich vor Lachen wälzenden Smiley. Mein Bekannter aus dem Veganforum fragt mich, ob ich die Schuhe denn essen möchte...?

Na wenn er es nicht weiß, wer dann?
Vegane Schuhe sind ohne Leder oder Tierprodukte gefertigt, auch kein Klebstoff aus Knochen ist enthalten, daher die Bezeichnung Vegan. Meist kann man sie zum Säubern in die Waschmaschine werfen, was ich sehr praktisch finde.
Feuchtkaltes Wetter im Herbst/Winter ist in Mannheim die Regel. Man benötigt selten Schuhe für Schneewetter, aber wasserabweisend sollten sie schon sein. Das sind diese neuen Barfussschuhe von Bär und sehr chic finde ich sie außerdem.
Zusammen mit warmen Socken kann man an milden Tagen mit ihnen warm und beweglich durch die Jahreszeit gehen. Ich mag es nich allzu schwere Schuhe zu tragen und finde diese Alternative daher ideal.

Im Härtetest bin ich mit ihnen im strömenden Regen joggen gegangen. Ohne Regenschirm und durch manch unsichtbare Pfütze unter den Herbstblättern halten sie den Fuss 20 Minuten trocken. Als erstes weichen sie von unten durch und dann kommt auch Feuchtigkeit von oben.
Am nächsten Tag waren sie dann wieder Einsatzbereit. Für mich ein guter Kauf.

Na wenn er es nicht weiß, wer dann?
Vegane Schuhe sind ohne Leder oder Tierprodukte gefertigt, auch kein Klebstoff aus Knochen ist enthalten, daher die Bezeichnung Vegan. Meist kann man sie zum Säubern in die Waschmaschine werfen, was ich sehr praktisch finde.
Feuchtkaltes Wetter im Herbst/Winter ist in Mannheim die Regel. Man benötigt selten Schuhe für Schneewetter, aber wasserabweisend sollten sie schon sein. Das sind diese neuen Barfussschuhe von Bär und sehr chic finde ich sie außerdem.

Zusammen mit warmen Socken kann man an milden Tagen mit ihnen warm und beweglich durch die Jahreszeit gehen. Ich mag es nich allzu schwere Schuhe zu tragen und finde diese Alternative daher ideal.

Im Härtetest bin ich mit ihnen im strömenden Regen joggen gegangen. Ohne Regenschirm und durch manch unsichtbare Pfütze unter den Herbstblättern halten sie den Fuss 20 Minuten trocken. Als erstes weichen sie von unten durch und dann kommt auch Feuchtigkeit von oben.
Am nächsten Tag waren sie dann wieder Einsatzbereit. Für mich ein guter Kauf.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 20. September 2017
20.09.17 Thema Jahreszeiten
Am Mittwoch, 20. Sep 2017 im Topic 'Jahreszeiten'
Herbst in Mannheim. Bei 16° Aussentemperatur und trübem Wetter hat Petrus schon den Herbst eingeläutet. Dennoch gibt es Schönes für meine Kamera zu entdecken. Ganz vorbei ist die Gelegenheit noch nicht, vielleicht lässt sich der Wettergott auf einen Altweibersommer ein.








Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Sonntag, 26. März 2017
26.03.17 Thema "Frühling"
Am Sonntag, 26. Mär 2017 im Topic 'Jahreszeiten'

Nicht nur die Uhr rückt eine Stunde weiter. Natur und Mensch bewegen sich ebenfalls auf ein neues, aufregendes Frühlingserwachen zu.

Das Schmuckstück darf endlich aus der Garage heraus und ein paar Meter fahren.

Manche Hausfrau überfällt nun der Putztrieb an dem nun wieder wichtigsten Plätzchen der Wohnung: Der Balkon!

Aber auch der schönste Ort Zuhause kann mit der lockenden Natur nicht mithalten.
Ich wünsche all meinen Bloglesern viel Spaß an diesem Frühling!


Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Sonntag, 4. Dezember 2016
04.12.16 Thema "Jahreszeiten"
Am Sonntag, 4. Dez 2016 im Topic 'Jahreszeiten'
Vorher / Nachher-Fotos einmal anders:
Zunächst der etwas andere Adventsteller mit Kerzen.
Wenige Minuten später...
Ich wünsche allen Bloggern uind Bloglesern eine schöne Adventszeit
Zunächst der etwas andere Adventsteller mit Kerzen.

Wenige Minuten später...

Ich wünsche allen Bloggern uind Bloglesern eine schöne Adventszeit
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Sonntag, 20. November 2016
20.11.16 Thema "Herbst / Winter"
Am Sonntag, 20. Nov 2016 im Topic 'Jahreszeiten'
Wie jedes Jahr bricht die kalte Jahreszeit uneingeladen einfach so über mich herein. Die letzten Bilder mit bunten Blätter und strahlend blauem Himmel lasse ich mir zwar gerne gefallen, aber Wind, Regen und die fallenden Temperaturen auf dem Thermometer finde ich weniger gut. Morgens stehe ich auf und es ist dunkel, abends fahre ich nach hause ebenfalls im Dunkeln.
Von Jahr zu Jahr gibt es aber immer etwas Neues für mich zu entdecken. In dieser Saison habe ich mir eine Stirnlampe gekauft, um besser auf dem Fahrrad gesehen zu werden und selbst auch noch etwas Beleuchtung zu haben. Ich fühle mich damit sicherer und freue mich, dass ich meine Vorurteile gegenüber Stirnlampen überwinden konnte.
Meine Lichtdusche habe ich durch ein neues Gerät ersetzt. Nun setzte ich eine Lichtbrille auf, die ebenfalls gegen den Mangel an Energie und gegen die zunehmende Müdigkeit hilft. Bisher wusste ich nie so recht ob das Licht auch tatsächlich meine Augen in der richtigen Intensität erreicht. Jetzt kommen die künstlichen Sonnenstrahlen direkt von oben und ich kann im Spiegel wahrnehmen, dass meine Augen beleuchtet werden.
Vitamine sind besonders wichtig in dieser Jahreszeit. Ich lasse mir einen kleinen Vorrat an getrockneten Früchten über das Internet zusenden. Die Aprikosen, Datteln und Apfelscheiben sind besonders schonend getrocknet (unter 42° in Rohkostqualität) und haben daher einen hohen Anteil an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelemente. Sie schmecken besonders aromatisch und saftig - ein echter Genuß!
Mit dem Thema Vitamin D habe ich mich einige Zeit auseinander gesetzt. Über die Nahrung kann unser Körper nur sehr wenig Vitamin D zu sich nehmen, daher ist es wichtig viel Sonnenlicht über die Haut zu tanken. In unseren Breitengraden ist das in Herbst und Winter aber nicht so einfach. Der Sonnenstand ist niedrig, oft ist der Himmel bewölkt, so dass nicht so viel Licht zur Verfügung steht.

Ich gehe zwar in der Mittagszeit spazieren, aber meist bin ich mit Handschuhen, Schal, Jacke und Mütze eingemummelt - da gibt es kaum eine freie Hautstelle, die Licht einfangen kann. Wie so oft bei dem Thema Ernährung variieren die Empfehlungen enorm, insbesondere was den Sollstand der Aufnahme betrifft. Da muss sich wohl jeder selbst eine Meinung bilden. Ich habe mich entschieden und nehme täglich einen Tropfen meines Hormonpräparats zu mir. Nach eingehender Recherche habe ich nämlich erfahren, dass Vitamin D eigentlich ein Hormon ist und an vielen Stoffwechselprozessen teil nimmt.
Von Jahr zu Jahr gibt es aber immer etwas Neues für mich zu entdecken. In dieser Saison habe ich mir eine Stirnlampe gekauft, um besser auf dem Fahrrad gesehen zu werden und selbst auch noch etwas Beleuchtung zu haben. Ich fühle mich damit sicherer und freue mich, dass ich meine Vorurteile gegenüber Stirnlampen überwinden konnte.

Meine Lichtdusche habe ich durch ein neues Gerät ersetzt. Nun setzte ich eine Lichtbrille auf, die ebenfalls gegen den Mangel an Energie und gegen die zunehmende Müdigkeit hilft. Bisher wusste ich nie so recht ob das Licht auch tatsächlich meine Augen in der richtigen Intensität erreicht. Jetzt kommen die künstlichen Sonnenstrahlen direkt von oben und ich kann im Spiegel wahrnehmen, dass meine Augen beleuchtet werden.

Vitamine sind besonders wichtig in dieser Jahreszeit. Ich lasse mir einen kleinen Vorrat an getrockneten Früchten über das Internet zusenden. Die Aprikosen, Datteln und Apfelscheiben sind besonders schonend getrocknet (unter 42° in Rohkostqualität) und haben daher einen hohen Anteil an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelemente. Sie schmecken besonders aromatisch und saftig - ein echter Genuß!
Mit dem Thema Vitamin D habe ich mich einige Zeit auseinander gesetzt. Über die Nahrung kann unser Körper nur sehr wenig Vitamin D zu sich nehmen, daher ist es wichtig viel Sonnenlicht über die Haut zu tanken. In unseren Breitengraden ist das in Herbst und Winter aber nicht so einfach. Der Sonnenstand ist niedrig, oft ist der Himmel bewölkt, so dass nicht so viel Licht zur Verfügung steht.

Ich gehe zwar in der Mittagszeit spazieren, aber meist bin ich mit Handschuhen, Schal, Jacke und Mütze eingemummelt - da gibt es kaum eine freie Hautstelle, die Licht einfangen kann. Wie so oft bei dem Thema Ernährung variieren die Empfehlungen enorm, insbesondere was den Sollstand der Aufnahme betrifft. Da muss sich wohl jeder selbst eine Meinung bilden. Ich habe mich entschieden und nehme täglich einen Tropfen meines Hormonpräparats zu mir. Nach eingehender Recherche habe ich nämlich erfahren, dass Vitamin D eigentlich ein Hormon ist und an vielen Stoffwechselprozessen teil nimmt.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren