Freitag, 19. Februar 2016
19.02.16 Thema "Ernährung"
die häufigste Frage die ein Vegetarier in seinem Leben zu hören bekommt ist: Ja was Isst Du denn dann so?!?

Schnelles Vegtarieressen mit Chilli-Salz bestreuen: Fertig und Lecker!!!

Eine von vielen möglichen Antworten wäre folgendes:

300 gr. Bio-Kartoffeln
3 Stangen Frühlingszwiebeln
12 gr. Olivenöl mit dem Ölsprayer aufgebracht
Chilli-Salz
evtl. Ketchup oder z.B. American Rote Beete Relish

Kartoffeln in dünne Scheiben raspeln: Hier mit einer WellenWaffel von Börner

Kartoffeln in feine Scheiben raspeln, auf ein mit Backpapier belegtes Blech auslegen und mit den in Röllchen geschnittenen Frühlingszwiebeln bestreuen. Das ganze mit Öl besprühen. Solange backen bis alles schön rösch ist - bei mir war das bei 180° in 20 Minuten soweit.
Zuletzt auf einen schönen Teller geben und mit Chilli-Salz nach belieben bestreuen. - Schmeckt aber auch nur mit Salz ;-)

Nach 20 Minuten im Ofen knusprig wie ich es mag!


Die Zutaten, außer den Ölsprayer, gibt oder gab es bei Aldi, also ein günstiges, leckeres und kalorienarmes Essen mit wenig Aufwand und Chaos in der Küche.

Mein Vorschlag für den Nachtisch: Eine reife Banane in Stücke schneiden, in einer beschichteten Pfanne mit flüssigem Honig und Sesam (oder z.B. Kokosrapeln) leicht anrösten.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Dienstag, 16. Februar 2016
16.02.16 Thema "Mentaltraining"
Das Zauberwort zur spielerischen Entspannung heißt "Biofeedback".

Pulsmessgeräte sind die wohl bekanntesten Biofeedback-Geräte. Sie werden beim Sport eingesetzt damit man richtig dosiert und sowohl Überforderung als auch Unterforderung vermeidet.

Polar Pulsmessgerät für Ausdauersportler wie z.B. Jogger

Man kann aber auch mit anderen Messgeräten den Grad der Entspannung ermitteln. Es gibt sogar die Möglichkeit die Messergebnisse der Entspannung so einzusetzen das damit ein Computerspiel gesteuert wird.

Sensor für das Programm von Heartmath: Ein Clip am Ohrläppchen misst meine Herzratenvariabilität

Ich bin stolze Besitzerin eines solchen Programmes plus dem dazugehörigen Sensor. Gestern habe ich dieses erstaunliche "Erwachsenenspielzeug" wieder aus der Versenkung geholt und siehe da, es hat mich eine Weile beschäftigt und unterhalten.

Programm von Heartmath: Hier Regulierung des Atemrhythmus



Trockene Landschaft wird durch meine Meditation Stück für Stück verwandelt

Verwandlung in eine blühende Oase

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Sonntag, 14. Februar 2016
14.02.16 Thema "Ich"
Manchmal scheint ein Anlass oder ein Wort so unbedeutend und doch markiert er oder es eine Kehrtwende für uns.

So ging es mir schon ein paar Mal im Leben. Zuletzt sorgte ein unschuldiges Wort dafür, dass ich daran ging mich wieder mehr mit dem Mentaltraining zu beschäftigen. Das Wort heißt "Selbsthingabe". Wir beide sind uns in einem Buch begegnet,.

Bis dahin kannte ich nur das Wort "Hingabe", aber "Selbsthingabe"?

Bedeutet das nun, dass ich mich selbst hingebe? Aber das tue ich doch ohnehin. Schon das Wort Hingabe bedeutet ja, dass ich mich für eine Sache, eine Organisation oder einen Menschen hingebe.

Also warum noch einmal dieses "Selbst" in diesem Zusammenhang.

Es muss sich also dabei um das Hingeben an mich selbst handeln.... aber wie gebe ich mich mir selber hin?

Mir erschien das sehr merkwürdig.

In dem Buch ging es darum seine Ziele zu erreichen und zwar durch "Selbsthingabe".

In meinem Fall bedeutet das, dass ich mich gedanklich mehr meinen Zielen und meinen Gefühlen beschäftige, denn nur wer an sich und seine Zielerreichung glaubt kann auch etwas bewirken.

Eine gelassene innere Sicherheit ist ein guter Nährboden um Vorstellungsbilder in die Tat um zu setzen. Und da bin ich dann wieder bei meinem Mentaltraining angelangt. Zur Zeit ein Steckenpferd das in Warteposition steht. Zwar gibt es immer noch die morgentliche "blaue" Stunde mit Entspannungs-CD und Visualisierung, ab und an eine Lektion bei Neuronation um das Gehirn zu trainieren, aber die abendliche Serie wird gerne jeden Tag übers Internet konsumiert und lässt mich für den Rest des Abends über fiktive Personen und deren fiktive Probleme grübeln. Das muss ja nun wirklich nicht sein.

Das Wörtchen "Selbst-Hingabe" hat es mir angetan. Ich gehe nun mit meiner Zeit anders um und habe meine Freizeitpläne geändert. Es gibt jetzt wieder mehr Raum und Zeit für Spiele und Spaß in meinem Leben.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren