... neuere Einträge
Sonntag, 6. März 2016
06.03.2016 Thema "Essen"
Am Sonntag, 6. Mär 2016 im Topic 'Essen'
Was isst ein Vegetarier denn so?
...z.Bsp. beim Griechen:
'Bitte einmal griechischer Vorspeisenteller, aber ohne Fleisch!'
Hier gibt es meist eine Menge interessantes Gemüse auf der Vorspeisenkarte.
Zwar nicht besonders gesund mit den griechischen Pommes, aber sehr lecker!!!

...z.Bsp. beim Griechen:
'Bitte einmal griechischer Vorspeisenteller, aber ohne Fleisch!'
Hier gibt es meist eine Menge interessantes Gemüse auf der Vorspeisenkarte.
Zwar nicht besonders gesund mit den griechischen Pommes, aber sehr lecker!!!

Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 5. März 2016
05.03.16 Thema "Mentaltraining"
Am Samstag, 5. Mär 2016 im Topic 'Mentaltraining'
Es ist viele Jahre her, dass ich diese "Entspannungsmaschinen für Faule" kennen gelernt habe. Auf Esotherikmessen sieht man manchmal eine Reihe von bequemen Stühlen in die man sich setzen kann, um eine Brille und einen Kopfhörer auf zu setzen. Nach dem Anschalten der Mind-Machine drommeln Blitze und Töne auf den Benutzer ein. Die Frequenz soll das Gehirn so beeinflussen das es in den gewünschten Modus verfällt und Alpha-, Beta-, Theta oder Delta-Wellen produziert. Es gibt Programme für Entspannung, Schlaf, Aufwachen, Wellness, Lernen und Kreativität.

Mein erster Kontakt mit diesen Maschinen war nicht besonders glücklich. Ich war schon ziemlich fertig von dem Messerummel, ausserdem liefen während der Sitzung unablässig andere Esotherikmessebesucher an mir vorbei. Ich empfand die Blitze und disharmonischen Geräusche eher als Stressförderer. Ein guter Freund von mir hatte sich damit schon einmal ausführlicher beschäftigt und konnte meine Abneigung nicht teilen. Schnell hatte uns das Leben aber wieder mit anderen Themen konfrontiert und es blieb bei meiner ablehnenden Haltung über Jahre hinweg.
Nun gibt es für mein Smartphone kostenlose Apps um diese Mindmachine-Effekte gratis zu genießen. Vor einigen Wochen packte mich die Experimentierlust und ich lud eine dieser Apps herunter. Abends fünf Minuten vor dem Schlafen und Morgens zum munter werden habe ich sie genutzt. Die Sache gefiel mir zunehmend besser. Wie bei jeder Entspannungstechnik muss man regelmäßige Sitzungen durchführen und darf anfangs nicht zu verspannt sein.
Wer abends wie gerädert nachhause kommt und erwartet, dass Meditation, Yoga, progressive Muskelentspannung oder anderes innerhalb Minuten helfen kann befindet sich auf dem Holzweg. Wir sind dafür verantwortlich immer wieder im Laufe des Tages Pausen und Ruhe einkehren zu lassen. Nur so greift eine Entspannungtechnik und das ist auch mit der Mind-Machine nicht anders. Von einer "Entspannung für Faule", wie ich anfangs dachte, kann also nicht wirklich die Rede sein, auch wenn es zunächst so aussieht.
Nachdem mein neues Spielzeug soviel Motivation und Spieltrieb in mir weckte habe ich mir nun ein richtiges Gerät dafür gekauft. Notwendig war die Anschaffung sicher nicht, denn ich beherrsche einige hilfreiche Techniken um mich zu entspannen, aber ein neuer Impuls und eine andere Variante macht Spaß und bereichert nun mein Leben.

Mein erster Kontakt mit diesen Maschinen war nicht besonders glücklich. Ich war schon ziemlich fertig von dem Messerummel, ausserdem liefen während der Sitzung unablässig andere Esotherikmessebesucher an mir vorbei. Ich empfand die Blitze und disharmonischen Geräusche eher als Stressförderer. Ein guter Freund von mir hatte sich damit schon einmal ausführlicher beschäftigt und konnte meine Abneigung nicht teilen. Schnell hatte uns das Leben aber wieder mit anderen Themen konfrontiert und es blieb bei meiner ablehnenden Haltung über Jahre hinweg.
Nun gibt es für mein Smartphone kostenlose Apps um diese Mindmachine-Effekte gratis zu genießen. Vor einigen Wochen packte mich die Experimentierlust und ich lud eine dieser Apps herunter. Abends fünf Minuten vor dem Schlafen und Morgens zum munter werden habe ich sie genutzt. Die Sache gefiel mir zunehmend besser. Wie bei jeder Entspannungstechnik muss man regelmäßige Sitzungen durchführen und darf anfangs nicht zu verspannt sein.

Wer abends wie gerädert nachhause kommt und erwartet, dass Meditation, Yoga, progressive Muskelentspannung oder anderes innerhalb Minuten helfen kann befindet sich auf dem Holzweg. Wir sind dafür verantwortlich immer wieder im Laufe des Tages Pausen und Ruhe einkehren zu lassen. Nur so greift eine Entspannungtechnik und das ist auch mit der Mind-Machine nicht anders. Von einer "Entspannung für Faule", wie ich anfangs dachte, kann also nicht wirklich die Rede sein, auch wenn es zunächst so aussieht.
Nachdem mein neues Spielzeug soviel Motivation und Spieltrieb in mir weckte habe ich mir nun ein richtiges Gerät dafür gekauft. Notwendig war die Anschaffung sicher nicht, denn ich beherrsche einige hilfreiche Techniken um mich zu entspannen, aber ein neuer Impuls und eine andere Variante macht Spaß und bereichert nun mein Leben.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Sonntag, 28. Februar 2016
28.02.16 Thema "Bilder meiner Stadt"
Am Sonntag, 28. Feb 2016 im Topic 'Bilder meiner Stadt'

Letzte Gelegenheit für 2016: Die Freilichtausstellung Winterlichter im "Luisenpark" ging heute zu ende. Schon letztes Jahr war der Andrang sehr groß. Lange Warteschlangen bei Dämmerlicht vor den Eintrittskassen gehören seit zwei Jahren zu dem Bild das den Februar prägt.

Ein geniale Idee, die dem Park in dem unbeliebten Wintermonat zum Publikumsmagnet macht. Gestern haben Freunde von mir die Ausstellung besucht und Fotos gemacht. Ich selbst bin, wenn es dunkel und kalt ist, lieber zuhause, aber heute Nachmittag habe ich die Orte bei Tageslicht aufgesucht und so eine Tag - Nacht Bilderreihe erstellt.





Ich bin sicher auch im nächsten Jahr wird es eine derart erfolgreiche Veranstaltung wieder geben, aber nun kommt erstmal Ostern.
Davon kann man im Luisenpark natürlich auch schon Hinweiße finden:

Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge