01.05.16 Thema "Essen: Rezept"
Am Sonntag, 1. Mai 2016 im Topic 'Essen: Rezept'
Was isst ein Vegetarier denn so...?
Z.B.: Brennessel-Zucchini-Suppe
Zutaten:
200 g Kartoffeln, abgekocht (oder gedämpft) und in Stücke geschnitten
150 g Zucchini in kleine Stücke geschnitten
30 g Brennessel (gewaschen)
10 g Knoblauchsrauke
50 g Lauchzwiebel (gewaschen und in Scheibchen geschnitten)
750 ml Gemüsebrühe
20 ml Sekt oder Weißwein
4 ml Öl
6 g Sprühsahne
Pfeffer und Salz
Mit dem Ölsprayer den Topf aussprühen, dann Kartoffel, Zucchini, Lauchzwiebeln darin kurz anschwitzen. 1/2 Liter der Gemüsebrühe dazu schütten. Die gewaschenen Kräuter mit dem Rest der Gemüsebrühe in einen Mixer geben und pürieren. Dann alle Zutaten bis auf die Sprühsahne zu dem Gemüsetopf geben und köcheln lassen bis die Suppe warm genug ist. Wer mag kann die Suppe noch mit dem Pürierstab bis zur gewünschten Konsistenz bearbeiten.
Suppe in Teller geben und mit Sprühsahne verfeinern! Guten Appetit!
Durch das Mixen und abkochen werden die Nesselhaare der Brennessel unschädlich gemacht. Jetzt im Frühling hat diese mineralstoffreiche Pflanze einen angenehm milden Geschmack.
Man kann sie auch im Salat genießen sollte aber vorher durch das Zerdrücken der Blätter die Brennhaare brechen. Auf dem Foto wird ein Wellholz dazu eingesetzt.


Z.B.: Brennessel-Zucchini-Suppe

Zutaten:
200 g Kartoffeln, abgekocht (oder gedämpft) und in Stücke geschnitten
150 g Zucchini in kleine Stücke geschnitten
30 g Brennessel (gewaschen)
10 g Knoblauchsrauke
50 g Lauchzwiebel (gewaschen und in Scheibchen geschnitten)
750 ml Gemüsebrühe
20 ml Sekt oder Weißwein
4 ml Öl
6 g Sprühsahne
Pfeffer und Salz

Mit dem Ölsprayer den Topf aussprühen, dann Kartoffel, Zucchini, Lauchzwiebeln darin kurz anschwitzen. 1/2 Liter der Gemüsebrühe dazu schütten. Die gewaschenen Kräuter mit dem Rest der Gemüsebrühe in einen Mixer geben und pürieren. Dann alle Zutaten bis auf die Sprühsahne zu dem Gemüsetopf geben und köcheln lassen bis die Suppe warm genug ist. Wer mag kann die Suppe noch mit dem Pürierstab bis zur gewünschten Konsistenz bearbeiten.
Suppe in Teller geben und mit Sprühsahne verfeinern! Guten Appetit!
Durch das Mixen und abkochen werden die Nesselhaare der Brennessel unschädlich gemacht. Jetzt im Frühling hat diese mineralstoffreiche Pflanze einen angenehm milden Geschmack.
Man kann sie auch im Salat genießen sollte aber vorher durch das Zerdrücken der Blätter die Brennhaare brechen. Auf dem Foto wird ein Wellholz dazu eingesetzt.

