... neuere Einträge
Sonntag, 19. Mai 2019
19.05.19 Thema "Reisen"
Am Sonntag, 19. Mai 2019 im Topic 'Reisen'
Ein Besuch der berühmten Frauenkirche darf bei einer Besichtigung von Dresden nicht fehlen.
Vor der Frauenkirche gab es die Möglichkeit ein Fahrzeug in kleinem Rahmen zu mieten.

Hier hatte nicht jedes Familienmitglied platz, da traf es sich, dass auch nicht jeder mitfahren wollte.
Mit dem Hopp On Hopp Off Bus sind wir bereits am ersten Tag gemeinsam rund um und durch Dresden gefahren. Unsere Tickets waren 3 Tage gültig, so dass wir diesen Fahrschein öfter nutzten, auch wenn die Reise zum blauen Wunder mit dieser Fahrgelegenheit viel Zeit gebraucht hat. Durch die Wiederholte Ansage der Stadtführung hoffte ich mehr Fakten von unserem Ausflug zu behalten.


Blau ist die Brücke auf alle Fälle, aber warum sie zu ihrem Namen gekommen ist, weiß ich nun immer noch nicht. Es gibt mehrere Versionen der Geschichte.
Wer sich für Stahlkonstruktionen und Architekturfotografie begeistern kann, dem sei dieser Ort wärmstens ans Herz gelegt. Wir hatten glücklicherweise nicht nur eine blaue Brücke, sondern auch strahlend blauen Himmel - da kann eine Hobbyfotografin nichts falsch machen.



Vor der Frauenkirche gab es die Möglichkeit ein Fahrzeug in kleinem Rahmen zu mieten.

Hier hatte nicht jedes Familienmitglied platz, da traf es sich, dass auch nicht jeder mitfahren wollte.
Mit dem Hopp On Hopp Off Bus sind wir bereits am ersten Tag gemeinsam rund um und durch Dresden gefahren. Unsere Tickets waren 3 Tage gültig, so dass wir diesen Fahrschein öfter nutzten, auch wenn die Reise zum blauen Wunder mit dieser Fahrgelegenheit viel Zeit gebraucht hat. Durch die Wiederholte Ansage der Stadtführung hoffte ich mehr Fakten von unserem Ausflug zu behalten.


Blau ist die Brücke auf alle Fälle, aber warum sie zu ihrem Namen gekommen ist, weiß ich nun immer noch nicht. Es gibt mehrere Versionen der Geschichte.
Wer sich für Stahlkonstruktionen und Architekturfotografie begeistern kann, dem sei dieser Ort wärmstens ans Herz gelegt. Wir hatten glücklicherweise nicht nur eine blaue Brücke, sondern auch strahlend blauen Himmel - da kann eine Hobbyfotografin nichts falsch machen.

Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 18. Mai 2019
18.05.19 Thema "Reisen"
Am Samstag, 18. Mai 2019 im Topic 'Reisen'
Schon seit Herbst 2018 stand unsere Reise nach Dresden fest. Ich hatte das Hotel im Internet gebucht und die ganze Familie - meine Schwester, Schwager, Nichte, Neffe und Oma - freuten sich auf die schöne Stadt.
Die Zeit verflog, aber dieses Mal sollte das Datum der Abfahrt nicht wieder völlig überraschend über mich herein brechen. Heimlich hege ich schon seit langem einen hohen Anspruch an solche mehrtägige Ausflüge.

Dieses Mal also ein erster Versuch anders vor zu gehen als üblich. Zu schnell und flüchtig erscheinen mir die Eindrücke auf den bisherigen Reisen. Der menschliche Geist vergisst schnell, wenn er nicht richtig gelenkt wird. Wie genau das besser geht, das gilt es für mich nun bei verschiedenen Gelegenheiten zu testen.

Die Mittel der Wahl waren bisher eine Kamera und das Erstellen eines Fotobuches. - Das erwies sich als eine gute Maßnahme und so packte ich dieses Mal wieder meine Kamera ein. Im Vorfeld hatte ich bereits einen weiteren Fotokurs belegt, auch im Hinblick auf das diesjährige Reisejahr.
Drei Hörbücher über die Geschichte Dresden und die prominentesten historischen Bürger der Stadt wurden von mir Wochen vorher einverleibt. Zufällig konnte ich auch ein Memorie bei Amazon ergattern mit den berühmtesten Bauwerken der Stadt. Das Spiel wurde eingepackt und die Familie war so freundlich sich nach dem üppigen Frühstück im Hotel Elbflorenz damit zu vergnügen. Die Unterkunft in Fussnähe der Innenstadt war eine wirklich gute Wahl.
Wochen vor unserer Reise hatte ich wunderschöne und ganz besondere Ansichtskarten besorgt. Diese wurden immer mal wieder als Grußkarte an die Teilnehmer versandt. Im Wirbel des Alltags vergisst man allzu leicht, dass Vorfreude die beste Vorbereitung auf ein solches Ereignis ist.

Gleichzeitig nutzte ich die Karten um zu lernen. Ich bin noch lange kein Profi, daher wollte ich die Perspektive auf den Karten nachfotografieren - falls sich die Gelegenheit ergeben sollte. Petrus unterstützte mein ehrgeiziges Vorhaben tatkräftig . Bilderbuchwetter für eine Hobbyfotografin war für unsere ganze Reise vorgesehen.

Die Zeit verflog, aber dieses Mal sollte das Datum der Abfahrt nicht wieder völlig überraschend über mich herein brechen. Heimlich hege ich schon seit langem einen hohen Anspruch an solche mehrtägige Ausflüge.

Dieses Mal also ein erster Versuch anders vor zu gehen als üblich. Zu schnell und flüchtig erscheinen mir die Eindrücke auf den bisherigen Reisen. Der menschliche Geist vergisst schnell, wenn er nicht richtig gelenkt wird. Wie genau das besser geht, das gilt es für mich nun bei verschiedenen Gelegenheiten zu testen.

Die Mittel der Wahl waren bisher eine Kamera und das Erstellen eines Fotobuches. - Das erwies sich als eine gute Maßnahme und so packte ich dieses Mal wieder meine Kamera ein. Im Vorfeld hatte ich bereits einen weiteren Fotokurs belegt, auch im Hinblick auf das diesjährige Reisejahr.

Drei Hörbücher über die Geschichte Dresden und die prominentesten historischen Bürger der Stadt wurden von mir Wochen vorher einverleibt. Zufällig konnte ich auch ein Memorie bei Amazon ergattern mit den berühmtesten Bauwerken der Stadt. Das Spiel wurde eingepackt und die Familie war so freundlich sich nach dem üppigen Frühstück im Hotel Elbflorenz damit zu vergnügen. Die Unterkunft in Fussnähe der Innenstadt war eine wirklich gute Wahl.


Wochen vor unserer Reise hatte ich wunderschöne und ganz besondere Ansichtskarten besorgt. Diese wurden immer mal wieder als Grußkarte an die Teilnehmer versandt. Im Wirbel des Alltags vergisst man allzu leicht, dass Vorfreude die beste Vorbereitung auf ein solches Ereignis ist.

Gleichzeitig nutzte ich die Karten um zu lernen. Ich bin noch lange kein Profi, daher wollte ich die Perspektive auf den Karten nachfotografieren - falls sich die Gelegenheit ergeben sollte. Petrus unterstützte mein ehrgeiziges Vorhaben tatkräftig . Bilderbuchwetter für eine Hobbyfotografin war für unsere ganze Reise vorgesehen.

Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Sonntag, 21. April 2019
21.04.2019 Thema "Zitate"
Am Sonntag, 21. Apr 2019 im Topic 'Zitate'

Dass Osterglocken gar nicht klingen
und Hasen uns auch gar nichts bringen,
weiß nicht nur ich, sondern auch ihr.
Als Trost drum diesen Gruß von mir:
FROHE OSTERN!
Ruth-Ursula Westerop
Gefunden habe ich dieses Zitat auf dieser Internetseite zum Thema Ostern:
https://ostern-feiern.de/ostersprueche.html
Ich wünsche allen Bloggern und Bloglesern ein frohes, erholsames Osterfest!
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge