Freitag, 29. September 2017
29.09.17 Thema "Was macht eigentlich...?
Jedes Mal wenn ich mir etwas Neues für meinen Haushalt anschaffe frage ich mich, ob das wirklich nötig ist, vor allem, wenn keiner meiner Freunde und Bekannte es haben. Werde ich diese Neuerung tatsächlich nutzen?

Vielen von uns geht das so, das sieht man unter anderem an den Rezensionen bei Amazon oder bei diversen Foren in denen immer wieder nachgefragt wird ob XY tatsächlich genutzt wird und sinnvoll ist.
Ich nutze erstaunlich Vieles regelmäßig und möchte hier gerne dokumentieren was für mich eine sinnvolle Anschaffung war und was nicht.



Vor mehr als einem Jahr habe ich die Barfussschuhe für mich entdeckt und meinen ganzen „Schuhfuhrpark“ umgestellt. Barfussschuhe trainieren den Fuß bei jedem Schritt. Sie erfordern eine veränderte Art zu laufen, weil sie keine Absätze und auch keine Dämpfung haben. Sollen aber in Kombination mit dem Ballengang sehr Gelenkschonend und Fussfreundlich sein.

Nach über einen Jahr kann ich das bestätigen. Ich kann weitere Strecken mit diesen Schuhen zurück legen und fühle mich wunderbar wohl dabei. Seit ich sie habe kommt es nie mehr vor, dass ich abends den unwiderstehlichen Drang habe mich von meinen Schuhen zu befreien. Ich ziehe mich zwar Zuhause um, aber mehr weil die Strassenschuhe meinen Fussboden beschmutzen könnten.

Allerdings merke ich durchaus, wenn ich z.B. im Urlaub viel mehr laufe als sonst. Die Fussmuskulatur reagiert dann nicht anders als andere Muskeln, sie ermüden.



Schön zu beobachtren mit meiner Sportuhr, die einen eingebauten Schrittzähler hat und auch den Puls anzeigen kann. Das ist die zweite Anschaffung die sich eindeutig gelohnt hat. Mit dieser technischen Hilfe kann ich nun meine Mittagspause ein paar Runden drehen und dabei mein Herz-Kreislaufsystem trainieren und Kalorien verbrennen. Die geeigneten Schuhe habe ich immer an und durch die Anzeige der Pulszone kann ich abschätzen wie schnell ich laufen darf oder soll.

Die richtige Mischung machts. Gerade schnell genug um ein sanftes Training zu verzeichnen und nicht zu sehr ins Schwitzern zu kommen, damit ich mich hinterher nicht duschen und umziehen muss. Die Polaruhr misst Puls und Bewegung und verzeichnet es in meinem Wochenpensum.

Mit beiden Neuanschaffungen bin ich sehr zufrieden.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Sonntag, 24. September 2017
24.09.17 Thema "Meine Stadt"
nicht nur am Bodensee, auch hier gibt es schöne Kirchen. Ein ganz besondere Perle in Mannheim ist die Jesuitenkirche.

Jesuitenkirche in Mannheim

Bevor man das Innere der Kirche betritt kommt man an den beiden Stiftern des Barockbaus vorbei.

Kurfürst Carl Philipp von der Pfalz

Kurfürst Carl Theodor

Das Innere lädt zum andächtigen Staunen ein. Ich habe schon viel Schönes in meinem Leben gesehen, aber dieser Ort ist für mich herausragend.















Eine ganze Schaar an prominenter Heliger begegnen dem Besucher. Ich könnte nicht sagen welche der Kunstschätze am schönsten ist und Gott sei Dank muss ich mich auch nicht entscheiden.













Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Mittwoch, 20. September 2017
20.09.17 Thema Jahreszeiten
Herbst in Mannheim. Bei 16° Aussentemperatur und trübem Wetter hat Petrus schon den Herbst eingeläutet. Dennoch gibt es Schönes für meine Kamera zu entdecken. Ganz vorbei ist die Gelegenheit noch nicht, vielleicht lässt sich der Wettergott auf einen Altweibersommer ein.












Rasendes Eichhörnchen im Luisenpark...bald ist Wintervorrat zu sammeln!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren