Montag, 23. November 2015
23.11.15 Thema "Essen"
Medjool Datteln heißen die dicken, süßen Dinger und schmecken mir zur Zeit besser als Schokolade. In früheren Zeiten sollen sie nur den Königen vorbehalten gewesen sein.

Gesund sind sie auf alle Fälle. Sie enthalten Folsäure, Beta-Carotin, Vitamin A, D., B1 und 2, außerdem Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen und Phosphor.

Mit einer menge Ballaststoffe können sie zusätzlich punkten.

Medjool Datteln - eine hat nur 66 kcal und schmeckt himlisch!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Samstag, 21. November 2015
21.11.15 Thema "Essen"
In meiner Küche gibt es jede Menge neues Spielzeug für mich.

Mit dem Kauf eines neuen Mixer habe ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllt. Hiermit kann ich mir cremige Smoothies und Suppen zaubern. Pesto, Brotaufstriche, Nussmilch und Nussmuß sind ebenfalls kein Problem. Meiner Experimentierlust sind also kaum Grenzen gesetzt. Sehr angenehm ist außerdem, dass sich der Messerblock vom oberen Teil abschrauben lässt und das Säubern damit zu einer einfachen Sache wird, die man sogar der Spülmaschine überlassen kann.

hochwertiger Mixer mit vielen Möglichkeiten

Wo ich nun schon mal dabei war in der Küche eine Revolution vor zu bereiten musste ebenfalls eine neue Pfanne her. Die alte hatte unter der häufigen Benutzung ihren Glanz verloren und einen Teil der Beschichtung wohl auch. Teflon ist zwar sehr fettsparend, aber nach einiger Erfahrung damit fand ich diese Alternative nicht optimal. Schließlich kaufe ich mir nicht Bio-Gmüse um es dann hinterher mit einer abgebröckelten Teflonbeschichtung zu marinieren.

Im Internet fand ich den Hinweiß auf keramikbeschichtete Pfannen und vor sechs Wochen habe ich mir eine solche gekauft. Seither bruzzle ich glücklich meine Gemüse in der Wokpfanne und bin sehr zufrieden mit dem Kauf.

Wokpfanne mit Keramikbeschichtung - ein echter Gewinn für meine Küche

Gemüsesapghetti kann ich mit dem folgenden Küchenutensil herstellen. Man steckt eine Zucchini oder Karotte in den Trichter und schneidet feine, lange Streifen in Form von Spagghetti. Das ganze funktioniert ähnlich wie bei einem Bleistiftspitzer.

Gemüsespaghetti durch ein raffinertes Schneidwerkzeug

Bisher habe ich noch Vollkornspaghetti dazu getan, Pilze, Pesto, Zwiebeln und ein wenig Parmsan machen das ganze zu meinem neuen Lieblingsgericht.

Mein Lieblingsgericht: Vollkornspaghetti + Zucchinispaghetti

Ganz ohne Vollkornspagghetti geht es natürlich auch, allerdings werden die Zucchini ziemlich wässrich und schrumpfen ein je länger man sie erhitzt. Daher ist es besser man lässt sie nur kurz in heißem Wasser ziehen und schüttet sie dann wie bei richtigen Spaghetti in ein Sieb. Nach dem Abtrofen kommen sie dann mit dem angebratenen Gemüse in einen Teller und nun sind sie noch richtig schön knackig und fest.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Mittwoch, 18. November 2015
18.11.15 Thema "Ernährung"
Heute war wieder Fasten bis zum Abendessen für mich vorgesehen.

Dennoch gibt es ein wenig Abwechslung über den Tag hinweg, schließlich kann man sich während des intermittierenden Fastens ein paar kalorienarme Getränke gönnen.

Zu beachten ist lediglich, dass das Getränk wenig Kalorien hat und den Insulinspiegel nicht erhöht.

Dazu mache ich mir eine Kanne heißes Wasser mit dem Saft 1/2 Zitrone. Damit das ganze nicht zu sauer daher kommt gibt es einen Süßstoff der besonderen Art. Erythrit lockt kein Insulin in die Blutbahn und hat keine Kalorien. Er muss höher dosiert werden als Zucker. Er gilt in größeren Mengen nicht mehr als unbedenklich, da er ähnliche Wirkungen auf die Verdauung hat wie andere Süßstoffe, dennoch setze ich ihn ein um mein Zitronenwasser zu süßen.



Zum Mittagessen trinke ich Gerstengraspulver in Wasser angerührt, das schmeckt ähnlich wie eine verdünnte Gemüsebrühe und macht ein wenig satt. Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente sind in diesem Getränk reichlich vorhanden und das berühmte Chlorophyll lockt mit zahlreichen Wunderversprechungen experimentierfreudige Alternative an.

Abends hatte ich es einige Male mit Suppe versucht, nur um wieder mal fest zu stellen, dass ich kein Suppenmensch bin. Heute gönne ich mir einen knackigen Biofeldsalat mit gebratenen Champignons. Das entspricht mehr meinem Geschmack.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren