18.10.18 Thema "Reisen"
Am Donnerstag, 18. Okt 2018 im Topic 'Reisen'
Eine Fahrt nach Meersburg und der Spaziergang zur Burg ist ein absolutes Erlebnis, wenn man am Bodensee Urlaub macht.
Das mittelalterliche Städtchen hat einen Hafen und eine schöne Promenade zu bieten.


Viele nette Läden bieten ungewöhnlichen Schmuck, Kleidung und Dekostücke zum Kaufen an. Für zwei wunderschöne, meersburger Ketten aus bunt bemalten Holzteilchen habe ich schon zahlreiche Komplimente bekommen.
Hier gibt es nicht nur das Übliche Touristenschnickschnack, sondern außergewöhnlich individuelle Accesoirs.
Zudem findet der wissbegierige Besucher nicht nur ein Schloss, sondern auch eine Burg zur Besichtigung vor. Letztere bietet sehr interessante Geschichten vom Leben im Mittelalter oder auch später als Annette von Droste Ihre letzten Lebensjahre hier verbrachte. Die Führung zum Leben der bekannten Dichterin habe ich aber leider knapp verpasst und muss wohl noch einmal wieder kommen.
Mich konnte das Thema zum Essen und Trinken im Mittelalter aber auch begeistern und ich habe ein paar Wissensleckerbissen gerne aufgeschnappt und hinunter geschluckt.
Die Führung handelt von den Gebräuchen des späten Mittelalters, da uns zu den früheren Zeiten leider nur wenig bekannt ist. Interessant fand ich, dass die einfachen Bediensteten eher eine vegetarische Ernährung verfolgten. Der höhere Stand hat sich mit viel Fleisch, Fisch, großen Mengen an Salz, Wein und Süßigkeiten die Gesundheit verdorben - chic war das damals trotzdem.
Und so wurde jeder auf seine Weise glücklich...




Das mittelalterliche Städtchen hat einen Hafen und eine schöne Promenade zu bieten.



Viele nette Läden bieten ungewöhnlichen Schmuck, Kleidung und Dekostücke zum Kaufen an. Für zwei wunderschöne, meersburger Ketten aus bunt bemalten Holzteilchen habe ich schon zahlreiche Komplimente bekommen.
Hier gibt es nicht nur das Übliche Touristenschnickschnack, sondern außergewöhnlich individuelle Accesoirs.
Zudem findet der wissbegierige Besucher nicht nur ein Schloss, sondern auch eine Burg zur Besichtigung vor. Letztere bietet sehr interessante Geschichten vom Leben im Mittelalter oder auch später als Annette von Droste Ihre letzten Lebensjahre hier verbrachte. Die Führung zum Leben der bekannten Dichterin habe ich aber leider knapp verpasst und muss wohl noch einmal wieder kommen.


Mich konnte das Thema zum Essen und Trinken im Mittelalter aber auch begeistern und ich habe ein paar Wissensleckerbissen gerne aufgeschnappt und hinunter geschluckt.






Die Führung handelt von den Gebräuchen des späten Mittelalters, da uns zu den früheren Zeiten leider nur wenig bekannt ist. Interessant fand ich, dass die einfachen Bediensteten eher eine vegetarische Ernährung verfolgten. Der höhere Stand hat sich mit viel Fleisch, Fisch, großen Mengen an Salz, Wein und Süßigkeiten die Gesundheit verdorben - chic war das damals trotzdem.
Und so wurde jeder auf seine Weise glücklich...