Sonntag, 6. August 2017
06.08.17 Thema "Reisen"
Sommerzeit - Reisezeit und wer nicht schnell genug ist muss sich eben mit dem begnügen was übrig ist. So war es auch bei uns. Wir wollte an den Bodensee fahren, aber dass wir nur noch wenige freie Plätze finden würden war uns nicht bewusst.



So hat es uns nach Radolfzell verschlagen. Der Name war mir zuvor zwar bekannt, aber ich wusste nicht wo dieser Ort liegt bis meine Freundin uns zwei Zimmer im Hotel Bora buchte.











Das hat sich dann als großes Glück heraus gestellt, denn keiner von uns wäre auf diesen wunderschönen Ort gekommen. Wir sind vom Hotel begeistert. Hier kann man gratis die Hoteleigene Saunaanlage benutzen und einfach nur abhängen oder im Bodensee schwimmen.

Der Stadtpark ist entzückend und wurde im ehemaligen Burggraben angelegt.











Überall entlang des Seeufers stehen kleine Bänke um zu verweilen und den schönen Blick zu genießen.




Bahnhof und Bodensee liegen direkt beeinander. Ein gemütlicher Spaziergang entlang des Bodenseeufers bringt uns zu unserem Hotel. Als Urlaubsgäste erhalten wir ein kostenloses Ticket um mit dem Nahverkehr (Bus und Bahn) für die Dauer unseres Aufenthalts kostenfrei an viele weitere schöne Orte zu gelangen. Hier sind alle Möglichkeiten vorhanden um einen - für mich - rundum gelungenen Urlaub zu genießen.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren

 


Donnerstag, 3. August 2017
03.08.17 Thema "Reisen"
Es gibt viele Wege, die auf die Insel Mainau führen, aber nur einen Richtigen! Da waren meine Freundin und ich uns einig: Mit dem Schiff.

Wir stehen also am Schalter des kleinen Kartenhäuschens und wollen auf die Mainau. Der Mann hinter dem Schalter verlangt den Preis, meine Freundin sagt geschockt: "Wie bitte???"

67,40 Euro für zwei Personen. Damit hätten wir nicht gerechnet, aber wir lassen uns den Tag nicht verderben. Strahlender Sonnenschein und eine wunderschöne Überfahrt kündigen eine herrliche Zeit an. Der Bodensee trägt uns zum Blumenparadies und so muss es sein.

Insel Mainau: Blick vom Schiff



Staunend stehen wir vor einer Landkarte des Bodensees aus Blumen. Alle bekannten Orte sind dort verzeichnet.

Landkarte vom Bodensee mit allen wichtigen Orten als Blütenmeer

Trotz großer Hitze Blütenpracht überall. Nur wir welcken ein wenig dahin im Sonnenschein. Wir ziehen uns erst einmal lieber in den kühlen Schatten zurück.







Die Insel ist voller Besucher und wir wundern uns bis uns einfällt, dass am 1.August Schweizer Nationalfeiertag ist: "Ach so!"

Mutig erklimmen wir am Ende doch noch bei brütender Hitze den Hügel zum Schloss.

Gräfliches Schloss auf der Insel Mainau









Besonders beeindruckend fand ich eine Engelsfigur im Schlossgarten.
Engel im Schlossgarten

Am Ende treffen wir noch einen Promi auf der Insel und hätten Ihn zunächst gar nicht erkannt. Für uns nimmt er aber die Sonnenbrille ab: Donald Duck!!! Was für ein Zufall!

Promis in Mainau: Donald Duck

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren

 


Samstag, 22. Juli 2017
21.07.17 Thema "Meine Stadt"
Bilder vom veganen Strassenfest in Mannheim.







Mein subjektiver Eindruck war, dass die Besucherzahlen im Vergleich zu anderen Strassenfesten in Mannheim doch sehr im Rahmen blieben. Der Schwerpunkt lag auf dem Thema "Tierleid". Man war eher versucht etwas zu spenden als etwas zu essen. Wer sich kulinarische, kreative Highlights oder Infos zum Thema Gesundheit erhoffte war eher enttäuscht.

Ein paar Packungen veganes Eis aus der Tiefkühltruhe, konnten gekauft werden, Lupinienpulver, um Pfannkuchen und Eiweissshakes anzurühren. Kartoffelsalat an einem Stand, am nächsten Seitansteaks und dann ein veganer Gyrosstand.

Dafür aber ausführliche Informationen wie man seinen Hund vegan ernähren kann. Hunde habe ich nicht gesichtet - die wussten wohl warum sie fern blieben.

Einige Vorträge zum Thema Tierleid. Eine Brillenkonstruktion konnte man sich aufsetzen, um all das Tierleid aus der Sicht eine solchen Tieres zu erleben, auch das hat keinen Hund hinter dem Ofen hervor geholt, aber das Fest war ja auch für Menschen gedacht...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren