Achtsamkeitsübung KW 14
Am Sonntag, 30. Mär 2014 im Topic 'Ja-Sagen'
Thema dieser Woche ist „Ja-Sagen“. Im Buch wird vorgeschlagen zu allem Ja zu sagen, was mich nicht in körperpliche Gefahr bringt...
Das klingt nach einer spannenden Zeit, unterstützt aber nicht meine Zielsetzung. Ich mache die Übungen, um zu mehr Selbsterkenntnis und innerer Freiheit zu kommen. Ich werde diese Woche auf meine Entscheidungen – die Ja`s und Nein`s – achten und mehr als sonst meine Motive hinterfragen.

So wie der Frühling mit voller Kraft die Blätter hervor bringt, so ist es notwendig „Ja“ zum Leben und zu den eigenen Entscheidungen zu sagen. Das ist nicht immer machbar, weil Gewohnheit und Vorurteile mich lenken, aber es ist eine gute Idee achtsamer zu werden. Einsicht in die eigenen Motive und Handlungen macht eine innere Freiheit erst möglich.
Ich sage „Ja“ zu dem was ist. Ich bin aufgrund all meiner Entscheidungen in der Vergagenheit zu dem geworden, der ich heute bin. Ich verfolge diese Woche achtsam meine kleinen und großen Entscheidungen, die ich fälle.

Ja-Sagen zu dem was ist und zu meinen Entscheidungen.
Das klingt nach einer spannenden Zeit, unterstützt aber nicht meine Zielsetzung. Ich mache die Übungen, um zu mehr Selbsterkenntnis und innerer Freiheit zu kommen. Ich werde diese Woche auf meine Entscheidungen – die Ja`s und Nein`s – achten und mehr als sonst meine Motive hinterfragen.

So wie der Frühling mit voller Kraft die Blätter hervor bringt, so ist es notwendig „Ja“ zum Leben und zu den eigenen Entscheidungen zu sagen. Das ist nicht immer machbar, weil Gewohnheit und Vorurteile mich lenken, aber es ist eine gute Idee achtsamer zu werden. Einsicht in die eigenen Motive und Handlungen macht eine innere Freiheit erst möglich.
Ich sage „Ja“ zu dem was ist. Ich bin aufgrund all meiner Entscheidungen in der Vergagenheit zu dem geworden, der ich heute bin. Ich verfolge diese Woche achtsam meine kleinen und großen Entscheidungen, die ich fälle.

Ja-Sagen zu dem was ist und zu meinen Entscheidungen.