... neuere Einträge
Samstag, 17. Februar 2018
17.02.18 Thema "Wertschätzung"
Am Samstag, 17. Feb 2018 im Topic 'Wertschätzung'
Postkarte an die jüngsten Mitglieder meiner Familie mit Schmetterlingsmotiv:
Ihr Lieben,
Ferien sind ein bisschen wie Schmetterlinge. Sie fliegen eine kleine Weile neben uns her und irgendwann verlassen sie uns, aber es gibt immer wieder einen, der uns besucht. Im Grunde ist auch ein Wochenende ein kleiner Ferienschmetterling, daher: Kopf hoch, es gibt noch viele davon!
Ihr Lieben,
Ferien sind ein bisschen wie Schmetterlinge. Sie fliegen eine kleine Weile neben uns her und irgendwann verlassen sie uns, aber es gibt immer wieder einen, der uns besucht. Im Grunde ist auch ein Wochenende ein kleiner Ferienschmetterling, daher: Kopf hoch, es gibt noch viele davon!
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Sonntag, 11. Februar 2018
11.02.2018 Thema "Entwicklung"
Am Sonntag, 11. Feb 2018 im Topic 'Entwicklung'
Um mein Postkartenprojekt voran zu treiben habe ich mir bei Amazon einige Postkarten Sets bestellt. Dabei ist mir immer wieder ein Begriff begegnet. Amazon schreibt nämlich auch dazu: "Für Postcrosser und Vielschreiber"
Was bitteschön sind "Postcrosser...?"

Natürlich wusste Google eine Antwort: Postcrosser sind Menschen, die sich in einem Postcrossing-Portal kostenos registrieren. Per Zufallsgenerator bekommt der Postcrosser dann Adressen von anderen Postcrossern und kann diesen Postkarten schicken. Die Postkarten können um die ganze Welt verschickt werden - hierbei ist die englische Sprache meist das was beide Seiten sprechen.
Um nicht völlig ins Blaue zu schreiben gibt es kleine Profiltexte in dem die Empfänger ein paar persönliche Randdaten mitteilen.
Hat man ein paar Postkarten verschickt wird man in den Adressenpool aufgenommen und kann seinerseits Postkarten aus der ganzen Welt erhalten.
Vorrangiges Ziel ist keine Postkartenfreundschaft, sondern einfach eine kleine Notiz aus einem fernen Land zu bekommen und sie in sein Postkartenalbum zu verstauen. Es ist etwas auf das man sich freut und das ein wenig Exotic ins eigene Leben bringt. Man fühlt sich ein bißchen als Globetrotter, der sich nicht aus den eigenen vier Wänden bewegen muss.

Mich fasziniert die Herausforderung einen netten Text - noch dazu in englischer Sprache - zu formulieren. Knapp und prägnant ist eine wahre Kunst, noch dazu wenn man sein Gegenüber mit etwas Besonderem erfreuen will.
Also bin ich seit ein paar Tagen dabei und bin sehr gespannt auf die neuen Erfahrungen, die hier auf mich warten.
Was bitteschön sind "Postcrosser...?"

Natürlich wusste Google eine Antwort: Postcrosser sind Menschen, die sich in einem Postcrossing-Portal kostenos registrieren. Per Zufallsgenerator bekommt der Postcrosser dann Adressen von anderen Postcrossern und kann diesen Postkarten schicken. Die Postkarten können um die ganze Welt verschickt werden - hierbei ist die englische Sprache meist das was beide Seiten sprechen.
Um nicht völlig ins Blaue zu schreiben gibt es kleine Profiltexte in dem die Empfänger ein paar persönliche Randdaten mitteilen.
Hat man ein paar Postkarten verschickt wird man in den Adressenpool aufgenommen und kann seinerseits Postkarten aus der ganzen Welt erhalten.
Vorrangiges Ziel ist keine Postkartenfreundschaft, sondern einfach eine kleine Notiz aus einem fernen Land zu bekommen und sie in sein Postkartenalbum zu verstauen. Es ist etwas auf das man sich freut und das ein wenig Exotic ins eigene Leben bringt. Man fühlt sich ein bißchen als Globetrotter, der sich nicht aus den eigenen vier Wänden bewegen muss.

Mich fasziniert die Herausforderung einen netten Text - noch dazu in englischer Sprache - zu formulieren. Knapp und prägnant ist eine wahre Kunst, noch dazu wenn man sein Gegenüber mit etwas Besonderem erfreuen will.
Also bin ich seit ein paar Tagen dabei und bin sehr gespannt auf die neuen Erfahrungen, die hier auf mich warten.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 10. Februar 2018
10.02.2018 Thema "Mentaltraining"
Am Samstag, 10. Feb 2018 im Topic 'Mentaltraining'

Damit dieses Jahr mein allerbestes Jahr wird - man will sich ja gerne steigern, habe ich mich meinen Bücherschrank mit einem neuen Buch zur aktiven Lebensgestaltung bestückt.
Und nicht genug damit, ich arbeite es auch gerade durch. ;-)
Es heißt: "Mein allerbestes Jahr. Ziele erreichen - dem Leben Richtung geben", Autorin: Sabine Claus
Das Buch gliedert sich in fünf Kapitel. Kapitel 1-4 dienen dazu für sich selbst Ziele bzw. Wünsche zu erkennen, zu formulieren und wöchentlich damit zu arbeiten. Das letzte Kapitel enthält 32 Inspirationen bzw. Anregungen, die man zu seinen Übungen hinzu nehmen kann oder nicht.
Ich habe bereits die wesentlichen Kapitel (bis Kapitel 4) gelesen und setze sie um. Das erfordert nur wenig Zeitaufwand - jeden Abend ein paar Minuten, aber steter Tropfen höhlt den Stein.
Kapitel 5 enthält einige gute Anregungen, die ich zum Teil ebenfalls in mein kleines Miniprogramm aufgenommen habe - man kann sie zum Teil ganz leicht und ohne Mehraufwandt an Zeit ins Leben integrieren.
Vieles was darin steht habe ich schon gekannt, aber nie so kompakt zusammen gefasst gelesen. Man fragt sich warum man eigentlich nicht selbst schon längst darauf gekommen ist es endlich einmal konsequent anzu gehen. Die nötige Motivation habe ich jetzt durch dieses Buch bekommen.
Fazit: Ein hilfreiches Buch, das mich inspiriert und zum Handeln angeregt hat.
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge