Montag, 4. Dezember 2017
04. Dezember 2017 Adventskalender
Am Montag, 4. Dez 2017 im Topic 'Adventskalender'
Die Heiligen Theresia von Lisieu wurde am 2. Januar 1873 geboren und trat schon als junges Mädchen von 15 Jahren in den Karmel von Lisieu ein. Ihre Berufung war sehr stark, sie drängte darauf aufgenommen zu werden. Sie starb am 30.09.1897 an Tuberkulose.
In Ihrem Buch "Geschichte einer Seele" betont sie, dass die Liebe zu Gott an der Liebe zum Nächsten gemessen wird.
Von Ihr stammt der Satz "Nach meinem Tod werde ich Rosen regnen lassen". Sie wird auf Bildern immer mit Rosen in dem Arm dargestellt. Daran erkennt der Betrachter auch, dass es sich bei der Darstellung nicht um die Heilige Teresia von Avila handelt.

Der heutige Spruch stammt aus einem buddhistischen Kulturkreis, inhaltich unterstützt er aber die Vorstellung der Heiligen Theresia.
Spruch des Tages:
Wann immer euer Blick auf andere fällt, schaut sie mit einem offenen, liebevollen Herzen an, Shantideva
In Ihrem Buch "Geschichte einer Seele" betont sie, dass die Liebe zu Gott an der Liebe zum Nächsten gemessen wird.
Von Ihr stammt der Satz "Nach meinem Tod werde ich Rosen regnen lassen". Sie wird auf Bildern immer mit Rosen in dem Arm dargestellt. Daran erkennt der Betrachter auch, dass es sich bei der Darstellung nicht um die Heilige Teresia von Avila handelt.

Der heutige Spruch stammt aus einem buddhistischen Kulturkreis, inhaltich unterstützt er aber die Vorstellung der Heiligen Theresia.
Spruch des Tages:
Wann immer euer Blick auf andere fällt, schaut sie mit einem offenen, liebevollen Herzen an, Shantideva
Permalink (1 Kommentar) Kommentieren
Sonntag, 3. Dezember 2017
03. Dezember 2017 Adventskalender
Am Sonntag, 3. Dez 2017 im Topic 'Adventskalender'
Hier die Figur, die mich zu meinem Vorhaben inspiriert hat. Ich fand sie als Großformat in meinem Fotobuch so wunderschön, dass ich nicht mehr aufhören konnte sie an zu sehen. Die Maria strahlt eine solche innere Ruhe für mich aus, trotz dieser kummervollen Situation scheint sie stark und gelassen.

Spruch des Tages:
Kunst wischt den Staub des Alltags von der Seele. Pablo Picasso

Spruch des Tages:
Kunst wischt den Staub des Alltags von der Seele. Pablo Picasso
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Samstag, 2. Dezember 2017
02. Dezember 2017 Adventskalender
Am Samstag, 2. Dez 2017 im Topic 'Adventskalender'
Niklaus von Flue oder Bruder Klaus ist der Schutzpatron der Schweiz. Er verließ in mittlerem Alter mit der Erlaubnis seiner Ehefrau die Familie um Einsiedler zu werden. Dies veränderte das Leben des bis dahin wohlhabenden Bauern, Ratsherrn und Richter. Er wurde ein angesehener Ratgeber für die Landbevölkerung und auch für Staatsoberhäupter des 15. Jahrhunderts.

Spruch des Tages:
Der Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist. Louis Pasteur

Spruch des Tages:
Der Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist. Louis Pasteur
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
Mittwoch, 29. November 2017
01. Dezember 2017 Adventskalender
Am Mittwoch, 29. Nov 2017 im Topic 'Adventskalender'
Mein Kalender beginnt mit einer besonders schönen Figur. Abfotografiert in der Jesitenkirche in Mannheim.
Bei meinen Recherchen habe ich erfahren, dass diese Figur auf die unbeflekte Empfängnis der Maria hinweißt. Mutter der Maria und Großmutter von Jesus ist die Heilige Anna.
Dieser Tag wird am 8. Dezember gefeiert. Ich wusste dies bei Drucklegung noch nicht und also schmückt sie meinen Kalender schon am 1. Dezember.

Spruch des Tages:
Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck den er zurück lässt ist bleibend. Johann Wolfgang von Goethe
Bei meinen Recherchen habe ich erfahren, dass diese Figur auf die unbeflekte Empfängnis der Maria hinweißt. Mutter der Maria und Großmutter von Jesus ist die Heilige Anna.
Dieser Tag wird am 8. Dezember gefeiert. Ich wusste dies bei Drucklegung noch nicht und also schmückt sie meinen Kalender schon am 1. Dezember.

Spruch des Tages:
Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck den er zurück lässt ist bleibend. Johann Wolfgang von Goethe
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren